Abschlussveranstaltung des Projektes „Fünfzehn grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz“ am 2. Juni 2025 in Mainz

© stock.adobe.com/Avr Di
„Von grauen Betonwüsten zu grünen Oasen“ – unter diesem Motto hat die Deutschen Umwelthilfe e. V. fünfzehn Schulen bei der klimaangepassten und naturnahen Planung und Umgestaltung ihrer Schulhöfe begleitet und unterstützt. Gefördert wurde das Projekt durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung sollen die Erfolge der Projektschulen feierlich gewürdigt werden. Dabei erhalten die beteiligten Schulen eine Auszeichnung durch Umweltministerin Katrin Eder und DUH-Geschäftsführer Sascha Müller-Kraenner und teilen im Anschluss ihre Erfahrungen in kurzen Inputs.
Am Nachmittag ist der Blick in die Zukunft gerichtet. In zwei Workshops zum Whole-School-Approach wird erkundet, welche Nutzungsmöglichkeiten sich für die Schulhöfe in der Zukunft bieten. Zudem werden Einblicke in das Förderprogramm "Aktion Grün" gegeben und aufgezeigt welche Anschlussförderungen es gibt. Parallel dazu findet ein Kreativ-Workshop für Schüler*innen statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Schulen aus Rheinland-Pfalz, Schulträger und Schulverwaltungen, Planungsbüros und alle Interessierten zum Thema "Grüne Schulhöfe“. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Kulturheim Weisenau in Mainz
Uhrzeit: 10:00 bis 15:30 Uhr
Die Anmeldung ist bis zum 16. Mai 2025 möglich. Weitere Infos sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.