Webinar „Kühle Oasen schaffen“ am 1. Juli 2025

Das Bild zeigt eine begrünte Wohngegend einer Stadt

 

Die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz bietet in Kooperation mit dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, dem Städtetag Rheinland-Pfalz, dem Landkreistag Rheinland-Pfalz und dem Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen in diesem Jahr die neue Webinarreihe "Die coole Stadt“ an.

Die 4-teilige Veranstaltungsreihe richtet sich analog zu den vorherigen Webinarreihen "Die wassersensible Stadt" und „Die bodensensible Stadt“ an Vertreter*innen von Kommunen, an deren Entscheidungsträger*innen sowie Mitarbeitende.

Das zweite Webinar mit dem Titel „Kühle Oasen schaffen“ findet am Dienstag den 01.07.2025 (14:00 bis 16:00 Uhr) statt. Zu Beginn der Veranstaltung wird Klimaanpassungsstrategie der Stadt Mainz vorgestellt. Danach gibt es mit dem Vortrag „Cool für kids – kühl und erfrischend für Alle“ Einblicke in die Gewässerrenaturierung von der Verbandsgemeinde Leiningerland. Das Regionalbüro für Natürlichen Klimaschutz RLP stellt im Anschluss seine Aufgaben und die aktuellen Fördermöglichkeiten vor. Zum Abschluss folgt ein Beitrag der Energieagentur Rheinland-Pfalz zum Thema „Serielles Sanieren“.

Weitere Informationen zum Programm der Webinarreihe und zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Weitere Webinare:

  • 19.08.2025 Webinar 3: “Cool” kommunizieren
  • 03.09.2025 Webinar 4: Exkurs “Urban Heat” im Rahmen der Reihe “Planetary Boundaries - How Israel and Germany take on climate change”