KlimawandeLernen BauGB

Projektplan
Ziel des Projektes "KlimawandeLernen RLP - BauGB" ist es, ein neues Bildungsangebot, speziell für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Verwaltungen und Multiplikatoren/Experten in Sachen Klimawandelfolgen (Tätigkeitsschwerpunkt Baugesetzbuch) zu entwickeln und durchzuführen. In Präsenz- und Onlinephasen (mit fachlichen Input-, Gruppen- und Projektphasen) sollen die Teilnehmenden angeleitet werden, professionelle (lokale und regionale) Lösungen für Anpassungsstrategien im eigenen beruflichen Handlungsbereich zu entwickeln.
Flankierend wird ein Transfernetzwerk eingerichtet, welches in einer Auftaktveranstaltung und einer Transfertagung gegen Ende des Programms die Thematik in die Fläche trägt.
Projektpartner
Leitung: Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V
Kooperationspartner:
GStB RLP (Gemeinde- & Städtebund Rheinland-Pfalz)
Kommunalakademie Rheinland-Pfalz
VCRP (Virtueller Campus Rheinland-Pfalz)
Projektlinks
Details
Laufzeit 01/2015 - 05/2017 | Gefördert durch Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit | Ansprechpartnerin am RLP-KfK
|