© stock.adobe.com/Karsten Würth

Klima-Talk - unsere regelmäßige digitale Veranstaltungsreihe
Circa alle 8 Wochen bieten wir zu verschiedenen Schwerpunktthemen eine digitale Veranstaltungsreihe an: die "Klima-Talks". Inhaltlich geht es um Klimawandel, Klimawandelfolgen, Anpassungsmaßnahmen oder auch Klimakommunikation. Im Anschluss an einen Impulsbeitrag lädt eine Frage- und Diskussionsrunde zum Wissens- und Erfahrungsaustausch ein, um den Austausch, die Vernetzung und das Handeln im Zuge der Klimakrise zu stärken. Es geht darum konkrete Herausforderungen sowie Potentiale der Klimaanpassung gemeinsam anzugehen und zu nutzen.
Wie läuft der Klima-Talk ab?
Jeder Termin startet mit einem Impulsvortrag von Expert*innen zum jeweiligen Schwerpunktthema. Im Anschluss wird Zeit und Raum für die Fragen und Diskussionspunkte der Teilnehmenden gegeben. Es geht also nicht alleinig um die Vermittlung von Wissen, sondern gezielt um Anwendungs- und Nutzungsfragen sowie Diskussionsmöglichkeiten.
Informationen im Überblick:
- Circa alle acht Wochen von 11:00 bis 12:00 Uhr, online
- Themen rund um Klimawandel, Folgen und Anpassungsmaßnahmen
- Wechselende Themenschwerpunkte
- Impulsvortrag zu Beginn
- Möglichkeiten zum Austausch und zur Diskussion
- Kostenfreies Angebot
Das Netzwerk lebt vom direkten Austausch und Ihren Beiträgen, daher freuen wir uns über Ihre Themenvorschläge, aber auch über Impulsbeiträge sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis. Kommen Sie gerne mit Ideen für weitere Klima-Talks auf uns zu. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und ein lebendiges Netzwerk.