Die Fotocollage zeigt fünf unterschiedliche Zustände der Atmosphäre. Ganz links und rechts ist der Himmel nur leicht bewölkt, wobei am Horizont im rechten Bild eine rötliche Färbung zu erkennen ist. Im zweiten Foto strahlt die Sonne und es ist keine Woke sichtbar.  Das mittlere Bild veranschaulicht einen stark bewölkten Himmel mit Niederschlag. Das zweite Bild von rechts zeigte einen hellen Blitz.

Klimatische Änderungen

Der Klimawandel ist schon seit Jahren in Rheinland-Pfalz angekommen. So hat sich z.B. die mittlere Temperatur in Rheinland-Pfalz seit der frühindustriellen Zeit bereits um 1.8 °C erhöht (weitere Werte s. Tabelle). Jedoch bewirkt der Klimawandel nicht nur eine Erhöhung der mittleren Temperatur oder eine Veränderung des mittleren Niederschlags, sondern insbesondere eine Zunahme von Extremereignissen, wie Hitze und Hitzewellen oder Starkregen. Gerade diese Extremereignisse können zu Naturkatastrophen mit erheblichen Schäden für Mensch und Umwelt führen, wie z.B. in der Hitzewelle 2003 oder der Ahrflut 2021 gezeigt.

Mit Hilfe des Klimadaten-Tools können Sie sich interaktiv relevante Informationen zur klimatischen Änderung in ihrer Region auf Bundesland-, Naturraum-, und Landkreisebene anschauen, Abbildungen speichern und die dazugehörigen Daten herunterladen.

Mittleren Jahreswerte und Kenntage (1995-2024) und deren klimatische Änderungen in RLP.

Temperatur: 9,9 °C (+1.8 °C)
Niederschlag: 785 l/m² (+6%)
(Änderung relativ zu 1881-1910)
Sonnenschein: 1667 h (+7%)
heiße Tage: 10 d (+5 d)
Sommertage: 44 d (+17 d)
Eistage: 15 d (-7 d)
Frosttage: 70 d (-17 d)
(Änderung relativ zu 1951-1980)

Weiteres