Das Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
© RLP-KfK
Das Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen ist seit dem 1. September 2010 ein zentraler Anlaufpunkt zum Thema Klimawandel, dessen Folgen sowie Anpassungsmöglichkeiten in Rheinland-Pfalz.
© RLP-KfK

Die Aufgaben des Kompetenzzentrums bestehen darin,
- über den Klimawandel, dessen Folgen sowie Anpassungsmöglichkeiten zu informieren (Information)
 - dieses Wissen aktiv zu kommunizieren und zu verbreiten (Kommunikation)
 - Forschungslücken zu erkennen, Forschung anzustoßen und durchzuführen (Forschung)
 - Entwicklungen und Aktivitäten im Bereich Klimawandel, dessen Folgen sowie Anpassungsmöglichkeiten zu überwachen (Monitoring)
 - Klimadaten und -indikatoren auszuwerten, zu visualisieren und zu veröffentlichen (Klimadaten)
 - regionale Betroffenheiten zu identifizieren und zielgruppenspezifisch zu Anpassungsmaßnahmen beraten (Beratung)
 - innovative und evidenzbasierte Erkenntnisgewinnung zu fördern (Förderung)
 - handlungsspezifische Netzwerke einzurichten, zu koordinieren und zu pflegen (Vernetzung)
 
Standorte
Trippstadt
© RLP-KfK

Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
 Hauptstraße 16
 67705 Trippstadt
Bitte beachten Sie ab dem 16.06.2025 unsere geänderte postalische Adresse. Versenden Sie Ihre Briefpost zukünftig bitte an:
Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
 Postfach: 100463
 67404 Neustadt a. d. Weinstraße
Mainz
© MKUEM

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
 Kaiser-Friedrich-Straße 1
 55166 Mainz
Team
© RLP-KfK
Leitung
 Dr. Ulrich Matthes
 Forstwissenschaftler
seit 1.9.2025 Leiter der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft
Schwerpunktthemen:
  - Wald- und Forstwirtschaft
© RLP-KfK
Stellvertretung
 Dr. Tilmann Sauer 
 Geograph
✆  06131 884-268-177
✉ 
 Schwerpunktthemen:
  - Boden
  - Landwirtschaft
  - Wasserhaushalt
  - Geoinformationssysteme
  - Klimaindikatoren
© RLP-KfK
Dr. Astrid Schamber
 Biologin
✆  06131 884-268-178
✉ 
 Schwerpunktthemen:
  - Wald- und Forstwirtschaft
  - Biodiversität
  - Menschliche Gesundheit
  - Bauleitplanung
  - Kommunale Anpassung
  - Klimaindikatoren
© RLP-KfK

Ditmar Huckschlag
 Forstingenieur
✆  06131 884-268-181
✉ 
 Schwerpunktthemen:
  - Büroleitung
  - Koordination
© RLP-KfK
Dr. Johanna Kranz
 Didaktikerin
✆  06131 884-268-124
✉ 
 Schwerpunktthemen:
  - Klimakommunikation
  - Klimabildung
  - Kommunale Anpassung
© RLP-KfK

Dr. Franziska Teubler
 Meteorologin
✆  06131 884-268-246
✉ 
 Schwerpunktthemen:
  - Klimawandel
  - Extremwetter
  - Klimaindikatoren
  - Homepage
© RLP-KfK

Melanie Fischer-Krupp
 Wirtschaftsingenieurin
✆  06131 884-268-152
✉ 
 Schwerpunktthemen:
  - Klimakommunikation
  - Klimabildung
  - Kommunale Anpassung
© RLP-KfK

Elisa Michel-Karacic
 Geographin
✆  06131 884-268-257
✉ 
 Schwerpunktthemen:
  - Kommunaler Klimapakt
  - Kommunale Anpassung
© RLP-KfK

Tim Collignon
 Umweltschutzingenieur
 ✆  06131 884-268-253
✉
 Schwerpunktthemen:
  - Klimakommunikation
  - Kommunale Anpassung
  - Öffentlichkeitsarbeit
  - Soziale Medien
© RLP-KfK

Andreas Ehrhard
 Ingenieur Raum- und Umweltplanung
 ✆  06131 884-268-254
✉
 Schwerpunktthemen:
  - Kommunale Anpassung
  - KIPKI
© RLP-KfK

Katrin Berlinghoff
 Geographin
 ✆  06131 884-268-275
✉
 Schwerpunktthemen:
  - Kommunale Anpassung
  - Kommunaler Klimapakt