KAM-Netzwerktreffen
Regelmäßiger Austausch für Klimaanpassungsmanager*innen
Was ist das KAM-Netzwerk?
Das KAM-Netzwerk bietet einen Raum für regelmäßigen Austausch zu aktuellen Themen, Herausforderungen und Good-Practice Beispielen. Ziel ist es, gemeinsam ein lernendes Netzwerk aufzubauen, in dem Kommunen mitgenommen werden und aufgezeigt wird, was wie machbar ist.
Worum geht es bei den Netzwerktreffen?
- Offener Austausch zu aktuellen Themen
- Vorstellung von Good-Practice-Beispielen
- Fachlicher Input durch Expert*innen
- Bedarfsgerechte Aufarbeitung aktueller Fragestellungen
Wann finden die Netzwerktreffen statt?
Die Treffen finden 2 mal im Jahr statt. Nach den Osterferien (April-Juni) und nach den Herbstferien (November).
Wo finden die Netzwerktreffen statt?
- Landeshauptstadt Mainz
- Ggf. wechselnd auch in anderen Städten (z.B. Koblenz, Trier)
Wie kann ich an den Netzwerktreffen teilnehmen?
Sie sind Klimaanpassungsmanager*in in einer KKP-Kommune und möchten am nächsten Netzwerktreffen teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch!

Rückmeldung zum Netzwerktreffen
"Solche Treffen sind mehr als ein Austausch - sie sind ein echter Motivationsschub. In der Klimaanpassung betreten wir oft Neuland und es ist hilfreich, diese Pionierarbeit gemeinsam vorantreiben zu können. Das Netzwerk gibt uns die Möglichkeit, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen."
Klimaanpassungsmanagerin des Landkreises Neuwied
Angelina Zahn
Aktuelle Termine
Weitere Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.